Nachdem ich meine Kindheit mit Vögeln, FIschen, Katzen und Mäusen verbrachte, umgeben vom Landleben und den dazugehörigen Schweinen, Rindern, Pferden und Co., erfüllte sich mir niemals der Traum eines Hundes. Immer beäugte ich neidisch die Landwirte aus den Nachbardörfern. Ach, was hatten sie für tolle Hunde. Schäferhunde, Labradore, Golden Retriever, alles was das Herz begehrte. 
Als ich erwachsener wurde, in das weiter führende Gymnasium ging, mich auf Schule und zukünftige Berufswahl konzentrierte, rückte der Traum in den Hintergrund und ich bemühte mich um "die ernsten Dinge des Lebens". 
Nach erfolgreichem Abitur und FSJ, zog ich 2013 in die Weiten Kölns und begann meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. 
Wahrlich ist dies kein einfacher Beruf und ich merkte schnell, dass mir neben dem massiven Arbeitsdruck etwas fehlte. Eine Aufgabe, welche mein Herz erfüllt, ohne Stress, ohne Druck, eine Aufgabe in der ich mich gänzlich verlieren und fallen lassen konnte und zufrieden war. 
Schnell war die Idee da: Wieso nicht eigentlich Menschen dabei helfen ihre Hunde auszulasten und gleichzeitig etwas Gutes für mich selbst tun? Schwupps, waren einige Hunde gefunden und siehe da: MEINE BERUFUNG AUCH! Ich liebte es, mein Herz ging auf, die Freude war kaum in Worte zu fassen, sobald mich die feucht-kalten Schnauzen begrüßten.

Inzwischen wohne ich nicht mehr in Köln. Inzwischen möchte ich professionell arbeiten, inzwischen weiß ich: Pflege liegt mir zwar, macht mich aber nicht glücklich. Ich möchte glücklich sein, ich möchte, dass jeder andere glücklich ist und ich weiß, wir alle sind ein bisschen glücklicher, wenn wir weniger Stress haben.  Also legte ich im November 2019 los, meldete mein Gewerbe an, startete im März 2020 meine Ausbildung zum Dogwalker bei Anne Rosengrün und ihrem Programm "Sannys Dogwalker Ausbildung".  In den kommenden zwei Jahren lernte ich in Praxis und Theorie sehr viel rund ums Thema Dogwalking, Mehrhundehaltung und Management in einer Hundegruppe. Natürlich bin ich wissenshungrig und belehre mich unentwegt mit Fachliteratur, Seminaren und Webinaren.  Die meiste Erfahrung sammle ich jedoch auf meinen täglichen Walks mit meinen vierbeinigen Gefährten. Seit März 2022 befinde ich mich nun auch zusätzlich in meiner Trainer Ausbildung bei einer zertifizierten Schule bei Detmold.

Referenzen

  • Sachkundenachweis nach §10 LHundG und §11 (Abs. 3,5,8a) TierSchG (Kölner Hundeakademie)
  • 06/2020 Teilnahme Online Workskop "Bindungsarbeit zwischen Hund und Mensch" (Dozentin: Ines Grunwald, Veranstalter: Deutschen Institut für Tierpsychologie und Naturheilkunde"
  • 06/2020 Teilnahme Workskop "Leinenführung/Freifolge" (Barbara Ern, Hundeschule Humans and Dogs)
  • 07/2020 Dogwalker Coaching bei Kathrin Lükes "Dogwalker Leverkusen" (https://www.dogwalker-leverkusen.de/)
  • 01/2021 Teilnahme Online Webinar bei Dr. Sandra Foltin, Thema: Explorationsverhalten domestizierter Haushunde im Freilauf
  • 03/2022 Hundetrainer Ausbildung im Ausbildungszentrum für Hundetrainer OWL
  • 05/2023 Teilnahme Webinar "Viva la Leinenführung". Hellhound Foundation, Vanessa Bokr